Warum „sofort sichtbar“ auf Mobil den Unterschied macht
Mobile Commerce braucht sofortige Information
Wer heute mit dem Smartphone einkauft, will Informationen schnell und unkompliziert. In Shopware 6 sind Produktbeschreibungen standardmäßig oft hinter Tabs oder „Mehr“-Links versteckt. Das sieht zwar aufgeräumt aus, kostet aber Conversion:
- Versteckte Inhalte = weniger Vertrauen
- Mehr Klicks = höhere Absprungrate
- Weniger Infos = weniger Kaufabschlüsse
Gerade auf kleinen Displays zählt jede Sekunde. Kunden erwarten sofort die wichtigsten Daten – so wie sie es von großen Marktplätzen gewohnt sind.
Die Lösung: Borban Snippet für Shopware 6
Auf Borban gibt es dafür eine elegante Lösung: ein leichtes JavaScript/CSS-Snippet, das die Produktbeschreibung auf Mobilgeräten direkt sichtbar macht.
Statt verstecktem Tab-Content sieht der Nutzer sofort die volle Beschreibung. Unterhalb erscheint ein „Bewertungen“-Button, der weiterhin Zugriff auf Rezensionen bietet.
Demo – so sieht es aus
So könnte die mobile Ansicht mit dem Snippet aussehen:
Ohne Snippet:
- Produktbeschreibung ist im Tab versteckt
- Nutzer muss tippen, um Details zu sehen
- Risiko: Nutzer verlässt den Shop
Mit Snippet:
- Produktbeschreibung direkt sichtbar
- Klarer „Bewertungen“-Button unterhalb
- Schneller Überblick, weniger Abbruchrate
Beispiel für ein Demo-Snippet (Code)
document.addEventListener('DOMContentLoaded', function () { if (window.innerWidth < 576) { const descTab = document.querySelector('.product-detail-description'); if (descTab) { const descContent = descTab.innerHTML; const target = document.querySelector('.product-detail-buy'); if (target) { ... (Nur Demo – im Borban-Paket ist das Snippet sauber optimiert und getestet!)
Vorteile im Überblick
- Schneller Informationszugang: Produktdetails sofort lesbar
- Bessere Conversion: weniger Klicks, weniger Absprünge
- SEO-freundlich: kein Duplicate Content, klare Struktur
- Minimalistisch: schlanker Code, updatefreundlich, kein Plugin-Overhead
- Flexibel: einfach anpassbar an unterschiedliche Themes
Lizenzmodelle bei Borban
Das Snippet ist in verschiedenen Paketen erhältlich:
- Basic (39 €) – nur Code
- Standard (59 €) – inkl. Anleitung + 30 Tage Support
- Agency (199 €) – für unlimitierte Kundenprojekte
👉 Direkt verfügbar hier: Shopware 6 Produktbeschreibung Mobil sofort sichtbar – Borban
Praxis-Beispiel: Mehr Klarheit für Liquids
Ein typisches Szenario: Ein Nutzer sucht nach einem Nikotinsalz-Liquid und will sofort die Zusammensetzung sehen. Wenn die Infos versteckt sind, verliert er Geduld.
Mit sichtbarer Produktbeschreibung sieht er direkt:
👉 SC Red Line Red Mix Nikotinsalz Liquid – Infos zu Geschmack, Nikotinstärke und Anwendung sofort im Blick.
Genau so sollte modernes Mobile-UX im Shopware-Shop aussehen.
Fazit
Wer mobil verkauft, darf keine Zeit verschwenden. Mit dem Borban-Snippet für Shopware 6 wird die Produktbeschreibung sofort sichtbar – ohne zusätzliche Klicks, ohne unnötige Hürden. Das verbessert die Nutzererfahrung, steigert die Conversion und bringt Shops auf Augenhöhe mit den großen Playern im Mobile Commerce.
👉 Hier gibt’s die Lösung: Borban Snippet: Shopware 6 Produktbeschreibung mobil sofort sichtbar
Quellen & weiterführende Informationen
- Shopware 6 – Developer Docs (Themes, CMS, Blocks)
- Shopware 6 – Benutzerhandbuch (Einkaufswelten/CMS)
- Google web.dev – Core Web Vitals (LCP, CLS, INP)
- Baymard Institute – Produktseite & Mobile UX (Forschung)
- Nielsen Norman Group – Mobile UX Guidelines
Hinweis: Quellen werden regelmäßig geprüft und bei Bedarf aktualisiert.
Häufige Fragen: Produktbeschreibung in Shopware 6 mobil sofort sichtbar
Standard-Templates priorisieren Bilder, Preis und CTA. Beschreibung, Bewertungen und Specs landen in Reitern/Accordions – auf Mobile häufig unter dem Fold.
Im Produktseiten-Layout die CMS-Block-Reihenfolge anpassen: Kurzbeschreibung/USP-List direkt unter Titel/Preis einfügen, Langbeschreibung als offener Abschnitt direkt darunter – Tabs optional nach unten verschieben.
Ja, positiv: Sichtbarer Content erhöht Relevanz & Engagement (Time on Page, Scrolltiefe). Achte auf leichtgewichtige Bilder, stabile Platzhalter (CLS) und saubere Heading-Hierarchie (H1 Produktname, H2/H3 Content-Blöcke).
Für die wichtigsten Infos (Key Benefits, Material, Größeninfo) lieber offen anzeigen. Sekundäres (Lieferung, Pflegehinweise) kann eingeklappt bleiben – aber per Ankerlinks direkt erreichbar sein.
Eigenes Child-Theme + CMS-Layout (kein Core-Hack). Blöcke/Sections per Theme-Erweiterung überschreiben, Styles modular in SCSS, Release Notes von Shopware beachten und bei Updates testen (Staging-System).

Inhaber & Herausgeber von MyLightYear.net
Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit Zukunftstechnologien, Digital Health und Biohacking. Viele Artikel basieren auf eigenen Langzeit-Erfahrungen mit Wearables, Smart Glasses und alltagstauglichen Ernährungs-/Supplement-Strategien. Mir ist wichtig, dass Wissen nicht nur theoretisch bleibt, sondern praxisnah – mit klaren Schritten, die im Alltag funktionieren.
Evidenzbasierte Einordnung: Studien verstehen & sinnvoll anwenden
Wearables & Smart Glasses: Nutzung, Vergleiche, Praxis-Setups
Schlaf, Erholung, Fokus: datengetriebene Routinen
Ernährung & Supplements: Nutzen, Risiken, Dosierungs-Basics
Ziel ist eine unabhängige, verständliche Einordnung – mit transparenten Quellen und konkreten Empfehlungen, damit du bessere Entscheidungen für Gesundheit & Alltag triffst.